- Von dem Machandelboom
- Von dem Machandelboom,Titel eines Märchens, von P. O. Runge in pommerscher Mundart aufgezeichnet; erschien zuerst 1808 in A. von Arnims »Tröst Einsamkeit,. ..« und wurde 1812 in die »Kinder- und Hausmärchen« der Brüder Grimm aufgenommen. Eine Stiefmutter tötet und kocht ihren Stiefsohn und setzt ihn dem Vater als Speise vor. Die Schwester vergräbt die Knochen unter einem Machandelboom (Heidewacholder). Aus ihnen entsteht ein Vogel, der das Geschehnis erzählt, Vater und Schwester beschenkt, die Stiefmutter tötet und sich wieder in den Bruder verwandelt. Der älteste Beleg für die vom Vogel gesungenen Verse findet sich 1774 in Goethes »Urfaust«. Das Grundmotiv begegnet schon bei Sophokles.
Universal-Lexikon. 2012.